Über isawolf-GEMS

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat isawolf-GEMS, 253 Blog Beiträge geschrieben.

BioLogo 2020

Auch in die­sem Jahr hat die Ket­tel­er­schu­le Schmelz wie­der am Bio­lo­gie­wett­be­werb Bio­Lo­go teil­ge­nom­men. Es mach­ten an unse­rer Schu­le 211 Schü­ler/-innen beim Wett­be­werb mit. Die Schü­ler/-innen erreich­ten in den Anfor­de­rungs­ni­veaus 1 und 3 erneut gute Ergeb­nis­se. Pan­de­mie­be­dingt gibt es in die­sem Jahr lei­der kei­ne zwei­te Run­de. Aber ich bin mir sicher, unse­re Schü­ler/-innen hät­ten sich in die­sem Jahr — wie schon in den Vor­jah­ren — auch auf Lan­des­ebe­ne gut geschla­gen. Ich dan­ke mei­nen Kol­le­gen für die tat­kräf­ti­ge Unter­stüt­zung bei der Durch­füh­rung des Wett­be­werbs.

Die bes­ten Ergeb­nis­se erreich­ten:

- im Anfor­de­rungs­ni­veau 1, Klas­sen­stu­fe 6,
Jere­my N., Rapha­el F., Ser­ban B. und Moa­ta­sem A.

- im Anfor­de­rungs­ni­veau 2, Klas­sen­stu­fe 7,
Celi­na-Mia R., Anna P. und Jus­tin R.

- im Anfor­de­rungs­ni­veau 3, Klas­sen­stu­fen 8 und 9,
Jonas Alban S., Johan­na W. und Moritz B.

- im Anfor­de­rungs­ni­veau 4, Klas­sen­stu­fe 10,
Simon H., David K. und Yves B.

Ich gra­tu­lie­re allen teil­neh­men­den Schü­ler/-innen zu ihren Leis­tun­gen. Die bes­ten Leis­tun­gen der oben genann­ten Schü­ler/-innen wer­den auch in die­sem Jahr mit einer Urkun­de und einem klei­nen Prä­sent, gestif­tet vom För­der­ver­ein der Ket­tel­er­schu­le Schmelz e.V., geehrt.

Mat­thi­as Engel
(Wett­be­werbs­ko­or­di­na­ti­on)

2020-10-07T17:13:50+02:007. Oktober 2020|

Game Boys, Fahrräder und tolle Ideen –> volle Fahrt ins neue Schuljahr

Deutsch­un­ter­richt mit Game Boys? War­um denn das?

Ende August haben wir, die Schü­ler der Klas­se 9.1 der Ket­tel­er­schu­le Schmelz, die Kult­kon­so­le Game Boy aus­pro­biert. Unser Leh­rer Herr Gil­let brach­te Kis­ten mit fast 30 Jah­re alten Game Boys mit, aber auch neue Ver­sio­nen von Hand­hel­den und dazu noch jede Men­ge Spiele­mo­du­le. Denn wir haben vor­her einen Zei­tungs­text gele­sen: „Der Game Boy wird 31. Ver­schwen­de dei­ne Jugend“. Um eine unse­rer Auf­ga­ben zu erfül­len, einen Leser­brief zu die­sem Zei­tungs­ar­ti­kel zu schrei­ben, muss­ten wir die­ses Spiel natür­lich erst ein­mal ken­nen­ler­nen.

Wir spiel­ten vie­le Klas­si­ker wie Poke­mon, Super Mario und Tetris. Man hör­te aus jeder Ecke Piep­sen und Lachen. Es war eine sehr unter­halt­sa­me, aber auch infor­ma­ti­ve Stun­de. Die Zeit ver­flog schnell und auch Herr Gil­let selbst spiel­te ein wenig Mario. Nun fällt es uns natür­lich leich­ter, unse­re Auf­ga­be, das Ver­fas­sen eines Leser­briefs, zu erle­di­gen.

(Text von Johan­na W., Klas­se 9.1)

(mehr …)

2020-09-13T15:47:43+02:0013. September 2020|

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins

Der För­der­ver­ein der Gemein­schafts­schu­le Schmelz lädt alle Mit­glie­der zu einer ordent­li­chen Mit­glie­der­ver­samm­lung am Diens­tag, dem 06. Okto­ber 2020, um 18.00 Uhr im Musik­saal der Schu­le ein.

Tages­ord­nung:

  1. Begrü­ßung
  2. Fest­stel­lung der ord­nungs­ge­mä­ßen Ein­la­dung und Beschluss­fä­hig­keit
  3. Bericht des 1. Vor­sit­zen­den
  4. Bericht des Schatz­meis­ters
  5. Bericht der Kas­sen­prü­fer
  6. Aus­spra­che zu den Berich­ten
  7. Annah­me des Kas­sen­be­richts
  8. Sons­ti­ges
  9. Ver­ab­schie­dung

Im Inter­es­se unse­rer Kin­der wür­den wir uns sehr über eine rege Betei­li­gung freu­en. Eine akti­ve Arbeit und Mit­be­stim­mung im För­der­ver­ein kom­men Ihren Kin­dern sowie allen Schü­lern zugu­te.

Wegen der beson­de­ren Bestim­mun­gen für Ver­samm­lun­gen wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie mel­den Sie sich bit­te per E‑Mail bis Mitt­woch, den 23.09.2020, unter der Adres­se fgts-schmelz@gmx.de für die Mit­glie­der­ver­samm­lung an.

Der Vor­stand des För­der­ver­eins der Ket­tel­er­schu­le Schmelz
Domi­nik Brück, 1. Vor­sit­zen­der

2020-09-07T18:40:48+02:007. September 2020|

Elternabende

Eltern­aben­de in der Zeit vom 14.09.2020 bis zum 21.09.2020

Die Eltern­aben­de der Klas­sen 5 bis 10 fin­den in die­sem Jahr an unter­schied­li­chen Tagen statt. So ste­hen unse­re größ­ten Räu­me für die­se Aben­de zur Ver­fü­gung, um mit größt­mög­li­chem Abstand sit­zen zu kön­nen.

Klas­sen 5: Mon­tag, 14.09.2020, Beginn 18.30 Uhr
Klas­sen 6: Diens­tag, 15.09.2020, Beginn 18.30 Uhr
Klas­se 7.2: Mitt­woch, 16.09.2020, Beginn 18.30 Uhr
Klas­sen 8: Don­ners­tag, 17.09.2020, Beginn 18.30 Uhr
Klas­sen 9 und 10: Mon­tag, 21.09.2020, Beginn 18.30 Uhr
Klas­se 7.1: Mitt­woch, 23.09.2020, Beginn 18.30 Uhr

Alle Klas­sen­leh­rer haben bereits Ihrem Kind eine Ein­la­dung mit der Ran­zen­post mit­ge­ge­ben. Bit­te brin­gen Sie eine Mas­ke für die Wege im Schul­ge­bäu­de mit.

2020-09-14T19:58:02+02:007. September 2020|

Luftballons für die Fünftklässler

Ges­tern wur­den cir­ca 50 neue Schü­ler für die Klas­sen­stu­fe 5 ein­ge­schult. Die Schü­ler und ihre Eltern wur­den von Schul­lei­te­rin Isa­bel­la Katz­or­ke und dem Kon­rek­tor Thors­ten Pode­vin begrüßt. In den Klas­sen mit den Klas­sen­lehrin­nen Frau Graf-Johann und Frau Mül­ler-Hein wur­de der Höhe­punkt des Tages vor­be­rei­tet: die Wunsch­bal­lons. Auf schö­nen bun­ten Post­kar­ten durf­ten die Jun­gen und Mäd­chen nun ihre Wün­sche für die Schul­zeit an der Ket­tel­er­schu­le auf­schrei­ben. Spä­ter auf dem Schul­hof wur­den die­se Wunsch­kar­ten an gas­ge­füll­te Luft­bal­lons gebun­den und gemein­sam lie­ßen alle Schü­ler ihre Luft­bal­lons in den Him­mel stei­gen.

„In den ers­ten Tagen geht es vor allem dar­um, sich ken­nen­zu­ler­nen und ein Wohl­fühl­kli­ma auf­zu­bau­en“, erklärt Klas­sen­leh­re­rin Caro­lin Graf-Johann. Die gesam­te ers­te Schul­wo­che kon­zen­triert sich nach dem neu­en Ein­stiegs­kon­zept der Ket­tel­er­schu­le dar­auf, den Neu­lin­gen den Start zu erleich­tern. Sie ler­nen zunächst Leh­rer und Mit­schü­ler ken­nen, spre­chen über wich­ti­ge Regeln des Zusam­men­le­bens und ‑arbei­tens, erfah­ren Tipps für das Ran­zen­pa­cken und die Erle­di­gung der Haus­auf­ga­ben. Ein wei­te­res High­light ist die Ein­füh­rung in die Arbeit mit den schul­ei­ge­nen iPads, mit denen die Fünft­kläss­ler ers­te Übun­gen machen dür­fen. So kön­nen die Mäd­chen und Jun­gen dann gut gerüs­tet und ent­spannt ihren neu­en Schul­all­tag begin­nen.

Da die Fei­er­lich­kei­ten vor­sorg­lich sehr kurz gehal­ten wur­den und auch das übli­che gemüt­li­che Eltern­ca­fé lei­der nicht statt­fin­den konn­te, ver­sprach Frau Katz­or­ke allen Kin­dern und Eltern, die Fei­er nach­zu­ho­len.

 

 

2020-08-18T19:02:31+02:0018. August 2020|

Informationen zum Beginn des Schuljahres 2020/21

 

Bit­te geben Sie Ihrem Kind unbe­dingt eine Mas­ke mit zur Schu­le, da in allen Situa­tio­nen außer im Klas­sen­raum und in der Pau­se Mas­ken getra­gen wer­den müs­sen.

Das heißt, zum Bei­spiel müs­sen Mas­ken in den Flu­ren, beim Pau­sen­ver­kauf etc. getra­gen wer­den. Die Leh­rer wer­den Ihre Kin­der in der Schu­le umfas­send über die Hygie­ne­re­geln auf­klä­ren. Soll­ten Sie als Eltern wei­te­re Infor­ma­tio­nen benö­ti­gen, ist auf unse­rer Home­page zum einen der vom Minis­te­ri­um ver­bind­li­che Mus­ter­hy­gie­ne­plan ein­ge­stellt und zum ande­ren die Rege­lun­gen des Minis­te­ri­ums für den Wie­der­ein­stieg nach den jet­zi­gen Som­mer­fe­ri­en.

1. Schul­tag nach den Feri­en ist Mon­tag, 17. August 2020

Klas­sen­stu­fen 6 bis 10
Mon­tag (17.8.2020): Beginn um 07.55 Uhr, Unter­richts­en­de um 11.20 Uhr
Diens­tag (18.08.2020) bis Frei­tag (21.08.2020): Beginn um 07.55 Uhr, Unter­richts­en­de um 12.25 Uhr

Klas­sen­stu­fen 5
Für unse­re neu­en 5er-Klas­sen beginnt um 08.30 Uhr die Schu­le auf dem Schul­hof mit einer klei­nen Fei­er­stun­de, zu der die Eltern herz­lich ein­ge­la­den sind.
Schul­schluss ist ca. 10.00 – 10.15 Uhr.
Von Diens­tag bis Frei­tag (18.08. – 21.08.2020) dau­ert der Unter­richt für die neu­en 5er-Klas­sen jeweils bis 12.25 Uhr (5. Stun­de).

Klas­sen­stu­fe 11 – Ein­füh­rungs­pha­se der gym­na­sia­len Ober­stu­fe
Der 1. Unter­richts­tag beginnt um 07.45 Uhr am Stand­ort der gemein­sa­men gym­na­sia­len Ober­stu­fe am BBZ Lebach, Frie­dens­str. 4.

Schü­ler der Frei­wil­li­gen Ganz­tags­schu­le kön­nen auch am 1. Schul­tag bis 15 Uhr betreut wer­den. Wir bit­ten Sie, dies­be­züg­lich Kon­takt zu Frau Schnei­der (Tele­fon: 0178 1658864) auf­zu­neh­men.

Schul­buch­aus­lei­he
Schul­bü­cher wer­den in der 1.Schulwoche aus­ge­ge­ben.
Müs­sen noch Sach­ver­hal­te bez. Schul­bü­cher geklärt wer­den, ist die zustän­di­ge Schul­buch­ko­or­di­na­to­rin Moni­ka Hoff­mann am Frei­tag, 21. August 2020, ab 07.45 Uhr bei uns in der Schu­le  oder unter LRA_monika-hoffmann@t‑online.de / Mobil­te­le­fon: 0151 44043441 zu errei­chen.

Isa­bel­la Katz­or­ke
— Schul­lei­te­rin -

2020-08-19T16:47:24+02:0014. August 2020|
Nach oben