BEK / BOSEK

Beruf­li­che Ent­wick­lungs­kon­fe­ren­zen an Schu­len im Land­kreis Saar­lou­is (BEK) Berufs­ori­en­tie­rung in der Sekun­dar­stu­fe I (BOSEK)

MODUL BEK-BOSEK

Hier­bei han­delt es sich um Maß­nah­men im Rah­men des Akti­ons­pro­gramms Jugend­hil­fe – Schu­le – Beruf im Land­kreis Saar­lou­is.

Beruf­li­che Ent­wick­lungs­kon­fe­renz (BEK)

Seit dem Schul­jahr 2020/2021 läuft das Modell­pro­jekt „Beruf­li­che Ent­wick­lungs-kon­fe­renz an wei­ter­füh­ren­den Schu­len im Land­kreis Saar­lou­is“ (BEK) auch an der Ket­tel­er­schu­le.

Die Ent­wick­lungs­kon­fe­ren­zen fin­den ein­mal pro Halb­jahr für die Klas­sen­stu­fen 8 und 9 an der jewei­li­gen Schu­le statt.

An den BEK neh­men u.a. Klassenlehrer*innen, BEK – Koordinator*in, Vertreter*in des Job­cen­ters, der Bun­des­agen­tur für Arbeit und ggf. der Schul­so­zi­al­ar­beit teil.

Gemein­sam wer­den pas­sen­de Ange­bo­te zur Berufs­ori­en­tie­rung für alle Schüler*innen erar­bei­tet. Ziel ist, dass jede/r Schüler*in ein bedarfs­ge­rech­tes Ange­bot zur beruf­li­chen Ori­en­tie­rung erhält und kein/e Schüler*in die Schu­le ohne Anschluss­per­spek­ti­ve ver­lässt.

Berufs­ori­en­tie­rung in der Sekun­dar­stu­fe I (BOSEK)

Die Berufs­ori­en­tie­rung an den Schu­len wird durch BOSEK I ergänzt und gestärkt. Den Schüler*innen soll zu einer begrün­de­ten Berufs­wahl­ent­schei­dung ver­hol­fen wer­den. Zie­le sind die Vor­be­rei­tung auf den Über­gang Schu­le Beruf, die Ent­wick­lung von rea­lis­ti­schen Per­spek­ti­ven sowie die Stär­kung der Moti­va­ti­on der Schüler*innen.

Das Ange­bot rich­tet sich an Schüler*innen der Klas­sen­stu­fe 8 – 10, wenn es um Fra­gen der Berufs­we­ge­pla­nung geht. BOSEK rich­tet sich auch an Frühabgänger*innen des 7. und 8. Schul­jah­res.

Wir bie­ten an:
Regel­mä­ßi­ge Bera­tun­gen an den Schu­len zu fol­gen­den The­men:

  • Unter­stüt­zung bei der Pla­nung dei­ner beruf­li­chen Zukunft
  • Erar­bei­tung dei­ner Fähig­kei­ten und Inter­es­sen
  • Unter­stüt­zung bei der Kon­takt­auf­nah­me zur Berufs­be­ra­tung
  • Gemein­sa­me Gesprä­che mit dir und dei­nen Eltern
  • Hil­fe­stel­lung beim Erstel­len von Bewer­bungs­un­ter­la­gen
  • Beglei­tung und Kon­takt­auf­nah­me zu Ansprechpartner*innen
    der Anschluss­schu­len

Kon­takt:
Petra Büh­ler
Tele­fon: 0 68 31/7 68 26 13
Mobil:    0157 33939072
E‑Mail:  petra.buehler@vausnet.de

pdf-icon Fly­er BEK_BOSEK