Startseite2025-01-22T13:31:41+01:00
+++ Anmel­dung für Klas­sen­stu­fe 5 vom 12. Febru­ar bis 18. Febru­ar 2025, an Schul­ta­gen von 8 bis 12 Uhr, sams­tags von 10 bis 13 Uhr +++

Individueller Informationstag

Am Diens­tag, 28.01.2025, von 15:00 — 19:00 Uhr , bie­ten wir einen indi­vi­du­el­len Infor­ma­ti­ons­tag an.

Ger­ne neh­men wir uns die Zeit, Sie und Euch in einem indi­vi­du­el­len Gespräch aus­führ­lich über unse­re Schu­le zu infor­mie­ren. Sie haben auch die Mög­lich­keit, sich mit ande­ren Eltern zu einem gemein­sa­men Ter­min anzu­mel­den.

Bit­te ver­ein­ba­ren Sie bis spä­tes­tens Diens­tag, dem 21.01.2025, einen Ter­min im Sekre­ta­ri­at.

Tele­fon: 06887 / 25 70

 

 

18. Janu­ar 2025|

Digitaler Tag der offenen Tür

Ein­la­dung zum digi­ta­len Tag der offe­nen Tür

Sehr geehr­te Eltern,

wir laden Sie herz­lich ein, unse­re Schu­le auch über unse­ren jähr­li­chen digi­ta­len Tag der offe­nen Tür ken­nen­zu­ler­nen. Ent­de­cken Sie, wie wir mit einem enga­gier­ten Team und moder­nen Lehr­me­tho­den die Stär­ken jedes Kin­des för­dern.

Erfah­ren Sie mehr über unser viel­fäl­ti­ges Bil­dungs­an­ge­bot und unse­re zahl­rei­chen Pro­jek­te, die weit über den Unter­richt hin­aus­ge­hen – von sozia­lem Enga­ge­ment in der Gemein­de und krea­ti­ven Kunst­pro­gram­men bis zu einem span­nen­den Autoren­tref­fen und einem tie­ri­schen Besuch im Klas­sen­zim­mer.

Teil­­nah­­me-Link: https://www.gems-schmelz.de/digitaler-tag-der-offenen-tuer/#

Wir freu­en uns dar­auf, Sie vir­tu­ell bei uns begrü­ßen zu dür­fen.

Ihre Ket­tel­er­schu­le Schmelz

18. Janu­ar 2025|

Weihnachtsaktion der Kettelerschule

Am 20. Dezem­ber mach­ten sich rund 20 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Gemein­schafts­schu­le auf den Weg, um gleich zwei Ein­rich­tun­gen direkt in der Gemein­de zu besu­chen: das Chris­to­pho­rus Hos­piz und das Vita­ri­um Pfle­ge­woh­nen in Schmelz. Frau Top­tas und ihre Kre­a­­tiv-AG sowie die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­se 7.1 beglei­te­ten die Grup­pe und mach­ten die­sen Tag zu einem unver­gess­li­chen Erleb­nis.

Die jun­gen Besu­cher hat­ten sich im Vor­feld inten­siv vor­be­rei­tet. In der Schu­le gestal­te­ten sie weih­nacht­li­che Fens­ter­bil­der und bas­tel­ten lie­be­voll Deko­ra­tio­nen, die sie den Bewoh­nern über­reich­ten. Die­se per­sön­li­chen Auf­merk­sam­kei­ten zau­ber­ten  ein Lächeln auf die Gesich­ter der Senio­ren und schmück­ten sogleich die Räum­lich­kei­ten.

Wäh­rend der Besu­che wur­den die Lie­der „O Tan­nen­baum“ und „In der Weih­nachts­bä­cke­rei“ gesun­gen. Die Bewoh­ner des Hos­pi­zes und des Pfle­ge­heims freu­ten sich sicht­lich über den Besuch der Kin­der. Die Begeg­nun­gen und die Freu­de in den Gesich­tern der Senio­ren waren für alle Betei­lig­ten ein unbe­zahl­ba­res Geschenk. (mehr …)

12. Janu­ar 2025|

Alles Gute für 2025

 

*****

Die Schul­ge­mein­schaft der Ket­tel­er­schu­le wünscht einen guten Start ins Jahr 2025.

*****

29. Dezem­ber 2024|

Weihnachten 2024

 

 

Wir wün­schen allen Schü­le­rin­nen und Schü­lern, Eltern und allen, die sich unse­rer Schu­le ver­bun­den füh­len,

ein fro­hes und besinn­li­ches Weih­nachts­fest.

*****

Für die Schul­ge­mein­schaft der Ket­tel­er­schu­le

Isa­bel­la Katz­or­ke, Schul­lei­te­rin

 

22. Dezem­ber 2024|

Frankreichfahrt der fünften Klassen nach Saargemünd

Am Frei­tag, den 13. Dezem­ber 2024, unter­nah­men die Klas­sen 5.1 und 5.2 einen Aus­flug nach Saar­ge­münd (Sar­re­guem­i­nes) in Frank­reich. Mit dabei waren die Fran­zö­sisch­lehr­kräf­te Frau Schorr und Herr Schmidt, die Klas­sen­leh­re­rin­nen Frau Graf-Johann und Frau Top­tas sowie fünf enga­gier­te Eltern, die die Klas­sen tat­kräf­tig unter­stütz­ten.

Ers­te Sta­ti­on war ein Super­markt der Ket­te Car­re­four, der direkt hin­ter der Gren­ze liegt. Schon auf der Hin­fahrt war die Stim­mung aus­ge­las­sen und die Kin­der freu­ten sich auf den Tag in Frank­reich. Ein ers­tes High­light war für vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Erkennt­nis, dass sie sich auf der einen Sei­te der Saar noch in Deutsch­land befan­den und einen Moment spä­ter auf der ande­ren Sei­te schon in Frank­reich.

Im Super­markt ange­kom­men, teil­ten sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in Klein­grup­pen auf und star­te­ten eine Ral­lye durch den Ein­kaufs­markt. Sie such­ten nach typisch fran­zö­si­schen Lebens­mit­teln, erkun­de­ten die ver­schie­de­nen Abtei­lun­gen und lös­ten eini­ge Auf­ga­ben. Dabei gab es viel zu ent­de­cken: von knusp­ri­gen Baguettes über duf­ten­den Käse bis hin zu lan­des­ty­pi­schen Süßig­kei­ten. (mehr …)

19. Dezem­ber 2024|

Karriere Kick – eine Berufsmesse mit dem besonderen Kick

Am 06.11.2024 kicker­ten die Schü­ler der 9. und 10. Klas­sen der Ket­tel­er­schu­le Schmelz in der Groß­sport­hal­le Lebach um ihre Zukunft. 64 Schü­le­rin­nen und Schü­ler nah­men an der Berufs­mes­se „Kar­rie­re Kick“ teil. Rund 40 ver­schie­de­ne Aus­bil­dungs­be­trie­be der Regi­on prä­sen­tier­ten sich und ihre Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten an ihren Stän­den. Ver­tre­ten waren u. a. DM, McDonald’s, die Stadt Dil­lin­gen, lev­o­Bank, Bank 1 Saar, Vil­leroy & Boch, die Bun­des­wehr und die Initia­to­ren des Tisch­ki­cker­tur­niers, die Fir­ma 3 Plus Solu­ti­ons.

Das High­light die­ser Berufs­mes­se waren die 25 Fuß­ball­tisch­ki­cker, an denen ein Bewer­bungs­ge­spräch der beson­de­ren Art statt­fin­den konn­te. Per App wur­den die Schü­ler für ein­zel­ne Times­lots aus­ge­lost. Dann hieß es – an die Tisch­ki­cker – fer­tig – los . Wäh­rend des sport­li­chen Tisch­ki­cker­du­ells konn­te man sich in gemüt­li­cher und locke­rer Atmo­sphä­re mit den Aus­bil­dern unter­hal­ten, Fra­gen stel­len, sich Infor­ma­tio­nen ein­ho­len und per­sön­lich vor­stel­len. Dar­über hin­aus gab es auf der Mes­se die Mög­lich­keit, sich sei­ne Bewer­bung von Exper­ten kos­ten­los über­ar­bei­ten und Bewer­bungs­fo­tos anfer­ti­gen zu las­sen. (mehr …)

28. Novem­ber 2024|
Nach oben