Die Kettelerschule Schmelz feiert Fastenbrechen der Kulturen
Am Freitag, den 04.04.2025, feierte die Klasse 7.1 ein Fastenbrechen der Kulturen in der Kettelerschule Schmelz. Als besonderen Gast empfingen wir den Kantor der jüdischen Gemeinde des Saarlandes, Herrn Benjamin Chait.
Im Ethik- und Religionsunterricht haben die Schüler/-innen mit ihren Religions-/Ethiklehrerinnen Frau Altmeyer und Frau Sternjakob viel über das Fasten in den Religionen gelernt und während des Besuchs Vorträge darüber gehalten. Besonders für das Christentum und den Islam haben wir viele Experten in der Klasse. Über das Fasten(brechen) im Judentum und das Judentum im Allgemeinen berichtete dann Herr Chait in seiner unnachahmlich charmanten Art. Die Kinder der Klasse 7.1 hatten sich im Vorfeld viele Fragen überlegt, die Herr Chait beantwortete. Damit auch ein geselliges Fastenbrechen gemeinsam gefeiert werden konnte, hatten die Eltern der Kinder allerlei typische Köstlichkeiten für ein Fastenbrechen gezaubert.
Besonders schön war, dass unsere Aktion auch bei den Medien auf Interesse stieß. So kam extra Reporter Mahir Moser vom SR-Hörfunk zu unserem Projekt und erstellte eine kleine Reportage für das Radio, in der auch die Schüler/-innen der Klasse 7.1 zu Wort kamen. Zu hören unter: https://sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=39242&tbl=pf (Ab Minute 10)
Herr Moser nahm sich viel Zeit, um die tolle Atmosphäre vor Ort einzufangen und die Kinder zu interviewen: „Eine wirklich schöne Veranstaltung, die Kinder hier sind echt aufgeweckt und interessiert. Auch die süßen Teigtaschen und das Baklava waren super“. Von der freundlichen und einfühlsamen Art des Reporters waren die Schüler/-innen sehr angetan. Dies zeigte sich auch daran, dass fast alle unbedingt vor das Mikrofon von Herrn Moser wollten und ihm bereitwillig Auskunft gaben. (mehr …)
Freistellung vom Leihentgelt für die Schulbuchausleihe
Liebe Eltern,
den Antrag auf Befreiung vom Leihentgelt für die Schulbuchausleihe finden Sie hier zum Ausdrucken.
Sie können ihn auch im Sekretariat in unserer Schule abholen.
Bitte kümmern Sie sich möglichst schnell darum, damit Ihr Kind zum Schulbeginn seine Bücher erhält.
Viele Grüße
Schulleitung
Tag der Nächstenliebe an der Kettelerschule Schmelz
Auch in diesem Jahr war der Valentinstag an unserer Schmelz wieder etwas ganz Besonderes. So konnten die Schülerinnen und Schüler bereits am Dienstag Rosen für den Valentinstag bestellen. Diese 130 Rosen (!) wurden dann am Freitag verteilt. Besonders schön: Der gesamte Erlös geht erneut an die Katzenhilfe Schmelz. Vielen Dank an dieser Stelle an Frau Besch für die Planung und Organisation dieser tollen Aktion!
Natürlich wurde auch an unsere guten Seelen der Schule gedacht. So überreichten Joline, Zuhair, Lisa-Marie, Mia und Sophie unserer Sekretärin Frau Ley, unserer Schulsozialarbeiterin Frau Schmitt und unserer Bistrodame Frau Oswald Blümchen und Herzen. Danke, dass ihr unsere Schule jeden Tag noch ein bisschen schöner macht. (mehr …)
Anmeldung für Klassenstufe 5
Alle Schüler/-innen der jetzigen Klassenstufe 4, die ab dem kommenden Schuljahr 2025/26 die Kettelerschule Schmelz besuchen wollen, können zu folgenden Zeiten angemeldet werden:
- Anmeldung zur 5. Klasse: Mittwoch, 12.02.2025 bis Dienstag, 18.02.2025
Mittwoch, 12.02.2025 bis Dienstag, 18.02.2025, von 08:00 – 12:00 Uhr und
Samstag, 15.02.2025, von 10:00 – 13:00 Uhr
Folgende Unterlagen müssen zur Anmeldung mitgebracht werden:
- Original des Halbjahreszeugnisses und Entwicklungsbericht der 4. Klasse der Grundschule
- Familienstammbuch oder Geburtsurkunde
- Impfbuch oder entsprechender Nachweis der Masernschutzimpfung
Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, die Kinder schon zur Nachmittagsbetreuung in der freiwilligen Ganztagsschule (FGTS) anzumelden.
Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte für die Anmeldung einen Termin im Sekretariat:
- per Telefon: 06887 2570 oder
- per E‑Mail: verwaltung@gems-schmelz.de
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular, das Sie von hier unten herunterladen können, möglichst vorab aus.
Individueller Informationstag
Am Dienstag, 28.01.2025, von 15:00 — 19:00 Uhr , bieten wir einen individuellen Informationstag an.
Gerne nehmen wir uns die Zeit, Sie und Euch in einem individuellen Gespräch ausführlich über unsere Schule zu informieren. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern zu einem gemeinsamen Termin anzumelden.
Bitte vereinbaren Sie bis spätestens Dienstag, dem 21.01.2025, einen Termin im Sekretariat.
Telefon: 06887 / 25 70
Digitaler Tag der offenen Tür
Einladung zum digitalen Tag der offenen Tür
Sehr geehrte Eltern,
wir laden Sie herzlich ein, unsere Schule auch über unseren jährlichen digitalen Tag der offenen Tür kennenzulernen. Entdecken Sie, wie wir mit einem engagierten Team und modernen Lehrmethoden die Stärken jedes Kindes fördern.
Erfahren Sie mehr über unser vielfältiges Bildungsangebot und unsere zahlreichen Projekte, die weit über den Unterricht hinausgehen – von sozialem Engagement in der Gemeinde und kreativen Kunstprogrammen bis zu einem spannenden Autorentreffen und einem tierischen Besuch im Klassenzimmer.
Teilnahme-Link: https://www.gems-schmelz.de/digitaler-tag-der-offenen-tuer/#
Wir freuen uns darauf, Sie virtuell bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihre Kettelerschule Schmelz