Startseite2025-02-20T05:42:12+01:00

Die Kettelerschule Schmelz feiert Fastenbrechen der Kulturen

Am Frei­tag, den 04.04.2025, fei­er­te die Klas­se 7.1 ein Fas­ten­bre­chen der Kul­tu­ren in der Ket­tel­er­schu­le Schmelz. Als beson­de­ren Gast emp­fin­gen wir den Kan­tor der jüdi­schen Gemein­de des Saar­lan­des, Herrn Ben­ja­min Chait.

Im Ethik- und Reli­gi­ons­un­ter­richt haben die Schü­­ler/-innen mit ihren Reli­­gi­ons-/Ethi­k­­leh­­re­rin­­nen Frau Alt­mey­er und Frau Stern­ja­kob viel über das Fas­ten in den Reli­gio­nen gelernt und wäh­rend des Besuchs Vor­trä­ge dar­über gehal­ten. Beson­ders für das Chris­ten­tum und den Islam haben wir vie­le Exper­ten in der Klas­se. Über das Fasten(brechen) im Juden­tum und das Juden­tum im All­ge­mei­nen berich­te­te dann Herr Chait in sei­ner unnach­ahm­lich char­man­ten Art. Die Kin­der der Klas­se 7.1 hat­ten sich im Vor­feld vie­le Fra­gen über­legt, die Herr Chait beant­wor­te­te. Damit auch ein gesel­li­ges Fas­ten­bre­chen gemein­sam gefei­ert wer­den konn­te, hat­ten die Eltern der Kin­der aller­lei typi­sche Köst­lich­kei­ten für ein Fas­ten­bre­chen gezau­bert.

Beson­ders schön war, dass unse­re Akti­on auch bei den Medi­en auf Inter­es­se stieß. So kam extra Repor­ter Mahir Moser vom SR-Hör­­funk zu unse­rem Pro­jekt und erstell­te eine klei­ne Repor­ta­ge für das Radio, in der auch die Schü­­ler/-innen der Klas­se 7.1 zu Wort kamen. Zu hören unter: https://sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=39242&tbl=pf (Ab Minu­te 10)

Herr Moser nahm sich viel Zeit, um die tol­le Atmo­sphä­re vor Ort ein­zu­fan­gen und die Kin­der zu inter­view­en: „Eine wirk­lich schö­ne Ver­an­stal­tung, die Kin­der hier sind echt auf­ge­weckt und inter­es­siert. Auch die süßen Teig­ta­schen und das Bak­la­va waren super“. Von der freund­li­chen und ein­fühl­sa­men Art des Repor­ters waren die Schü­­ler/-innen sehr ange­tan. Dies zeig­te sich auch dar­an, dass fast alle unbe­dingt vor das Mikro­fon von Herrn Moser woll­ten und ihm bereit­wil­lig Aus­kunft gaben. (mehr …)

9. April 2025|

Freistellung vom Leihentgelt für die Schulbuchausleihe

Lie­be Eltern,

den Antrag auf Befrei­ung vom Lei­hen­t­gelt für die Schul­buch­aus­lei­he fin­den Sie hier zum Aus­dru­cken.
Sie kön­nen ihn auch im Sekre­ta­ri­at in unse­rer Schu­le abho­len.

Bit­te küm­mern Sie sich mög­lichst schnell dar­um, damit Ihr Kind zum Schul­be­ginn sei­ne Bücher erhält.

Vie­le Grü­ße

Schul­lei­tung


Antrag-Frei­s­tel­­lung-Lei­hen­­t­­gelt

3. März 2025|

Tag der Nächstenliebe an der Kettelerschule Schmelz

Auch in die­sem Jahr war der Valen­tins­tag an unse­rer Schmelz wie­der etwas ganz Beson­de­res. So konn­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler bereits am Diens­tag Rosen für den Valen­tins­tag  bestel­len. Die­se 130 Rosen (!) wur­den dann am Frei­tag ver­teilt. Beson­ders schön: Der gesam­te Erlös geht erneut an die Kat­zen­hil­fe Schmelz. Vie­len Dank an die­ser Stel­le an Frau Besch für die Pla­nung und Orga­ni­sa­ti­on die­ser tol­len Akti­on!

Natür­lich wur­de auch an unse­re guten See­len der Schu­le gedacht. So über­reich­ten Joli­ne, Zuhair, Lisa-Marie, Mia und Sophie unse­rer Sekre­tä­rin Frau Ley, unse­rer Schul­so­zi­al­ar­bei­te­rin Frau Schmitt und unse­rer Bis­tro­da­me Frau Oswald Blüm­chen und Her­zen. Dan­ke, dass ihr unse­re Schu­le jeden Tag noch ein biss­chen schö­ner macht. (mehr …)

21. Febru­ar 2025|

Anmeldung für Klassenstufe 5

Alle Schü­­ler/-innen der jet­zi­gen Klas­sen­stu­fe 4, die ab dem kom­men­den Schul­jahr 2025/26 die Ket­tel­er­schu­le Schmelz besu­chen wol­len, kön­nen zu fol­gen­den Zei­ten ange­mel­det wer­den:

  • Anmel­dung zur 5. Klas­se: Mitt­woch, 12.02.2025 bis Diens­tag, 18.02.2025

Mitt­woch, 12.02.2025 bis Diens­tag, 18.02.2025, von 08:00 – 12:00 Uhr und
Sams­tag, 15.02.2025, von 10:00 – 13:00 Uhr

Fol­gen­de Unter­la­gen müs­sen zur Anmel­dung mit­ge­bracht wer­den:

  • Ori­gi­nal des Halb­jah­res­zeug­nis­ses und Ent­wick­lungs­be­richt der 4. Klas­se der Grund­schu­le
  • Fami­li­en­stamm­buch oder Geburts­ur­kun­de
  • Impf­buch oder ent­spre­chen­der Nach­weis der Masern­schutz­imp­fung

Gleich­zei­tig besteht die Mög­lich­keit, die Kin­der schon zur Nach­mit­tags­be­treu­ung in der frei­wil­li­gen Ganz­tags­schu­le (FGTS) anzu­mel­den.

Um War­te­zei­ten zu ver­mei­den, ver­ein­ba­ren Sie bit­te für die Anmel­dung einen Ter­min im Sekre­ta­ri­at:

- per Tele­fon: 06887 2570 oder

- per E‑Mail: verwaltung@gems-schmelz.de

Bit­te fül­len Sie das Anmel­de­for­mu­lar, das Sie von hier unten her­un­ter­la­den kön­nen, mög­lichst vor­ab aus.


Anmel­dung Klas­se 5 2025–2026

25. Janu­ar 2025|

Individueller Informationstag

Am Diens­tag, 28.01.2025, von 15:00 — 19:00 Uhr , bie­ten wir einen indi­vi­du­el­len Infor­ma­ti­ons­tag an.

Ger­ne neh­men wir uns die Zeit, Sie und Euch in einem indi­vi­du­el­len Gespräch aus­führ­lich über unse­re Schu­le zu infor­mie­ren. Sie haben auch die Mög­lich­keit, sich mit ande­ren Eltern zu einem gemein­sa­men Ter­min anzu­mel­den.

Bit­te ver­ein­ba­ren Sie bis spä­tes­tens Diens­tag, dem 21.01.2025, einen Ter­min im Sekre­ta­ri­at.

Tele­fon: 06887 / 25 70

 

 

18. Janu­ar 2025|

Digitaler Tag der offenen Tür

Ein­la­dung zum digi­ta­len Tag der offe­nen Tür

Sehr geehr­te Eltern,

wir laden Sie herz­lich ein, unse­re Schu­le auch über unse­ren jähr­li­chen digi­ta­len Tag der offe­nen Tür ken­nen­zu­ler­nen. Ent­de­cken Sie, wie wir mit einem enga­gier­ten Team und moder­nen Lehr­me­tho­den die Stär­ken jedes Kin­des för­dern.

Erfah­ren Sie mehr über unser viel­fäl­ti­ges Bil­dungs­an­ge­bot und unse­re zahl­rei­chen Pro­jek­te, die weit über den Unter­richt hin­aus­ge­hen – von sozia­lem Enga­ge­ment in der Gemein­de und krea­ti­ven Kunst­pro­gram­men bis zu einem span­nen­den Autoren­tref­fen und einem tie­ri­schen Besuch im Klas­sen­zim­mer.

Teil­­nah­­me-Link: https://www.gems-schmelz.de/digitaler-tag-der-offenen-tuer/#

Wir freu­en uns dar­auf, Sie vir­tu­ell bei uns begrü­ßen zu dür­fen.

Ihre Ket­tel­er­schu­le Schmelz

18. Janu­ar 2025|
Nach oben