Über isawolf-GEMS

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat isawolf-GEMS, 234 Blog Beiträge geschrieben.

Weihnachtsaktion der Kettelerschule

Am 20. Dezem­ber mach­ten sich rund 20 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Gemein­schafts­schu­le auf den Weg, um gleich zwei Ein­rich­tun­gen direkt in der Gemein­de zu besu­chen: das Chris­to­pho­rus Hos­piz und das Vita­ri­um Pfle­ge­woh­nen in Schmelz. Frau Top­tas und ihre Krea­tiv-AG sowie die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­se 7.1 beglei­te­ten die Grup­pe und mach­ten die­sen Tag zu einem unver­gess­li­chen Erleb­nis.

Die jun­gen Besu­cher hat­ten sich im Vor­feld inten­siv vor­be­rei­tet. In der Schu­le gestal­te­ten sie weih­nacht­li­che Fens­ter­bil­der und bas­tel­ten lie­be­voll Deko­ra­tio­nen, die sie den Bewoh­nern über­reich­ten. Die­se per­sön­li­chen Auf­merk­sam­kei­ten zau­ber­ten  ein Lächeln auf die Gesich­ter der Senio­ren und schmück­ten sogleich die Räum­lich­kei­ten.

Wäh­rend der Besu­che wur­den die Lie­der „O Tan­nen­baum“ und „In der Weih­nachts­bä­cke­rei“ gesun­gen. Die Bewoh­ner des Hos­pi­zes und des Pfle­ge­heims freu­ten sich sicht­lich über den Besuch der Kin­der. Die Begeg­nun­gen und die Freu­de in den Gesich­tern der Senio­ren waren für alle Betei­lig­ten ein unbe­zahl­ba­res Geschenk. (mehr …)

2025-01-13T00:16:16+01:0012. Januar 2025|

Alles Gute für 2025

 

*****

Die Schul­ge­mein­schaft der Ket­tel­er­schu­le wünscht einen guten Start ins Jahr 2025.

*****

2024-12-29T13:38:06+01:0029. Dezember 2024|

Weihnachten 2024

 

 

Wir wün­schen allen Schü­le­rin­nen und Schü­lern, Eltern und allen, die sich unse­rer Schu­le ver­bun­den füh­len,

ein fro­hes und besinn­li­ches Weih­nachts­fest.

*****

Für die Schul­ge­mein­schaft der Ket­tel­er­schu­le

Isa­bel­la Katz­or­ke, Schul­lei­te­rin

 

2024-12-22T14:17:32+01:0022. Dezember 2024|

Frankreichfahrt der fünften Klassen nach Saargemünd

Am Frei­tag, den 13. Dezem­ber 2024, unter­nah­men die Klas­sen 5.1 und 5.2 einen Aus­flug nach Saar­ge­münd (Sar­re­guem­i­nes) in Frank­reich. Mit dabei waren die Fran­zö­sisch­lehr­kräf­te Frau Schorr und Herr Schmidt, die Klas­sen­leh­re­rin­nen Frau Graf-Johann und Frau Top­tas sowie fünf enga­gier­te Eltern, die die Klas­sen tat­kräf­tig unter­stütz­ten.

Ers­te Sta­ti­on war ein Super­markt der Ket­te Car­re­four, der direkt hin­ter der Gren­ze liegt. Schon auf der Hin­fahrt war die Stim­mung aus­ge­las­sen und die Kin­der freu­ten sich auf den Tag in Frank­reich. Ein ers­tes High­light war für vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Erkennt­nis, dass sie sich auf der einen Sei­te der Saar noch in Deutsch­land befan­den und einen Moment spä­ter auf der ande­ren Sei­te schon in Frank­reich.

Im Super­markt ange­kom­men, teil­ten sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in Klein­grup­pen auf und star­te­ten eine Ral­lye durch den Ein­kaufs­markt. Sie such­ten nach typisch fran­zö­si­schen Lebens­mit­teln, erkun­de­ten die ver­schie­de­nen Abtei­lun­gen und lös­ten eini­ge Auf­ga­ben. Dabei gab es viel zu ent­de­cken: von knusp­ri­gen Baguettes über duf­ten­den Käse bis hin zu lan­des­ty­pi­schen Süßig­kei­ten. (mehr …)

2024-12-19T16:59:46+01:0019. Dezember 2024|

Vorankündigung: Tag der offenen Tür

Unser dies­jäh­ri­ger Tag der offe­nen Tür fin­det am Frei­tag, dem 17. Janu­ar 2025, statt. An die­sem Tag haben Sie und Ihre Kin­der die Mög­lich­keit, unse­re Schu­le näher ken­nen­zu­ler­nen und mit unse­ren Lehr­kräf­ten ins Gespräch zu kom­men. Die Ver­an­stal­tung beginnt um 16:00 Uhr und endet um 19:00 Uhr.

Es erwar­tet Sie ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm mit Schul­füh­run­gen, Auf­trit­ten unse­rer Schul- und Klas­sen­bands, zahl­rei­chen Mit­ma­ch­an­ge­bo­ten, Ver­kaufs­stän­den, Kurz­film­vor­füh­run­gen und einer abschlie­ßen­den Feu­er­show, um das neue Jahr auch in unse­rer Schul­ge­mein­schaft gebüh­rend zu fei­ern.

2024-11-25T20:27:50+01:0022. November 2024|

Schöne Herbstferien

Die Schul­lei­tung wünscht allen Schü­le­rin­nen und Schü­lern, Lehr­kräf­ten und Mit­ar­bei­tern schö­ne unter­richts­freie Tage.

 

 

2024-10-11T14:33:55+02:0011. Oktober 2024|

Informationen zum Beginn des Schuljahres 2024/25

1. Schul­tag nach den Feri­en ist Mon­tag, 26. August 2024

Klas­sen­stu­fen 6 bis 10
Mon­tag (26.08.2024): Beginn um 07.55 Uhr, Unter­richts­en­de um 11.20 Uhr
Diens­tag (27.08.2024) bis Frei­tag (30.08.2024): Beginn um 07.55 Uhr, Unter­richts­en­de um 12.25 Uhr

Klas­sen­stu­fen 5
Für unse­re neu­en 5er-Klas­sen beginnt am Mon­tag, 26.08.2024, um 08.30 Uhr die Schu­le auf dem Schul­hof mit einer klei­nen Fei­er­stun­de, zu der die Eltern herz­lich ein­ge­la­den sind. Schul­schluss ist ca. 10.00 – 10.15 Uhr.
Im FGTS-Gebäu­de wird für die Eltern der neu­en 5er-Klas­sen in der Zeit von 8.45 Uhr bis ca. 10.00 Uhr ein Eltern­ca­fé ange­bo­ten.
Von Diens­tag bis Frei­tag (27.08. – 30.08.2024) dau­ert der Unter­richt für die neu­en 5er-Klas­sen jeweils bis 12.25 Uhr (5. Stun­de).

Klas­sen­stu­fe 11 – Ein­füh­rungs­pha­se der gym­na­sia­len Ober­stu­fe
Der 1. Unter­richts­tag beginnt um 07.45 Uhr am Stand­ort der gemein­sa­men gym­na­sia­len Ober­stu­fe am BBZ Lebach, Frie­dens­str. 4.

Schü­ler der Frei­wil­li­gen Ganz­tags­schu­le kön­nen am 1. Schul­tag bis 15 Uhr betreut wer­den. Wir bit­ten Sie, dies­be­züg­lich Kon­takt zu Frau Col­let (Tele­fon: 0178 1658864) auf­zu­neh­men.

Schul­buch­aus­lei­he
Schul­bü­cher wer­den zum Groß­teil in der 1. bzw. 2. Schul­wo­che aus­ge­ge­ben.
Bit­te prü­fen Sie, ob Sie den Lei­hen­t­gelt­be­trag von 125 Euro begli­chen haben. Müs­sen noch Sach­ver­hal­te bezüg­lich der Aus­lei­he von Schul­bü­chern geklärt wer­den, kön­nen Sie Frau Schä­fer, die zustän­di­ge Schul­buch­ko­or­di­na­to­rin, in der letz­ten Feri­en­wo­che per Tele­fon errei­chen — Tel.: 0151 44043441

Isa­bel­la Katz­or­ke
— Schul­lei­te­rin -

2024-08-19T12:46:10+02:0019. August 2024|

Der Höhepunkt des Schuljahres: 70 Jahre Kettelerschule Schmelz

Seit Beginn des Schul­jah­res lie­fen die Vor­be­rei­tun­gen. Die Ket­tel­er­schu­le Schmelz hat sich für das Schul­jahr 2023/2024 einen krö­nen­den Abschluss vor­ge­nom­men: ihren 70. Geburts­tag.

Ein beson­de­rer Anlass – ein beson­de­res Fest. Am Sams­tag, den 6. Juli, fei­er­te die  Ket­tel­er­schu­le Schmelz mit vie­len Gäs­ten ihr 70-jäh­ri­ges Bestehen. Unzäh­li­ge Akti­vi­tä­ten aller Klas­sen wur­den mit viel Auf­wand und gro­ßem Enga­ge­ment der Schul­ge­mein­schaft geplant und vor­be­rei­tet. Jeder Besu­cher kam bei dem viel­fäl­ti­gen Ange­bot auf sei­ne Kos­ten: Bull­ri­ding, Action-Wall, Grab-A-Stick, Dosen­wer­fen, Scoo­ter-Ren­nen, Fuß­ball-Ziel­schie­ßen für die Sport­be­geis­ter­ten, Tat­toos, Foto­box, Star Wars Cos­play, Bas­teln u. v. m. Für den klei­nen und gro­ßen Hun­ger zwi­schen­durch gab es Pom­mes, Würst­chen, Kuchen, Crê­pes, Waf­feln, Muf­fins und eine gro­ße Aus­wahl an tür­ki­schen Spe­zia­li­tä­ten — natür­lich alles selbst gemacht! Abge­run­det wur­den die­se Köst­lich­kei­ten mit lecke­ren, selbst kre­ierten Cock­tails, die von den Schü­lern gemixt und hübsch deko­riert wur­den.

Zu beto­nen, dass die Ket­tel­er­schu­le einen wich­ti­gen Bei­trag für die Gemein­de Schmelz leis­tet, war den Ehren­gäs­ten Bür­ger­meis­ter Wolf­ram Lang und dem 1. Kreis­bei­geord­ne­ten Bernd Valen­tin ein beson­de­res Anlie­gen. Zahl­rei­che Schü­ler­ge­nera­tio­nen haben hier bereits ihren Abschluss gemacht und auch ehe­ma­li­ge Schü­le­rin­nen lie­ßen es sich nicht neh­men, bei die­sem beson­de­ren Anlass dabei zu sein und über ihren wei­te­ren Wer­de­gang nach ihrer Schul­zeit an der Ket­tel­er­schu­le Schmelz zu berich­ten.

(mehr …)

2024-08-22T16:27:39+02:0023. Juli 2024|

Abschluss an der Gemeinschaftsschule Schmelz

Im Rah­men des Schul­fes­tes (70 Jah­re Ket­tel­er­schu­le) wur­den die dies­jäh­ri­gen Absol­ven­ten unse­rer Gemein­schafts­schu­le ver­ab­schie­det.

An der Ket­tel­er­schu­le Schmelz haben in die­sem Jahr 15 Schü­le­rin­nen und Schü­ler den Haupt­schul­ab­schluss und 16 den Mitt­le­ren Bil­dungs­ab­schluss erwor­ben. Im Ober­stu­fen­ver­bund Lebach wur­den bereits am Vor­tag 11 Schü­le­rin­nen und Schü­lern die Abitur­zeug­nis­se über­reicht. Ein tol­ler Erfolg für alle!

Als Jahr­gangs­bes­te wur­den Dari­us-Ionut Cziry­ek (Klas­se 9), Nevio Mar­tin Dörr (Klas­se 10) und Sude Naz Kon­ca (Klas­se 10 A) geehrt. Der Abitu­ri­ent Simon Heg­ge­mann erhielt einen Preis wegen des Che­mie­pro­jek­tes.

Fol­gen­de Schü­ler/-innen erreich­ten den Haupt­schul­ab­schluss:
Amin A., Fayez A., Esraa A., Shams A., Vero­ni­ka B., Myky­ta B., Dari­us-Ionut C., Roza­lia-Alex­an­dra D., Sophia H., Yor­dan Asen­ov M., Jere­my N., Yasin St., Dus­tin T., Var­va­ra T.

Fol­gen­de Schü­ler/-innen erreich­ten den mitt­le­ren Bil­dungs­ab­schluss mit und ohne Über­gang zur gym­na­sia­len Ober­stu­fe:
Malek A., Tahe­ra A., Dilem D., Nevio Mar­tin D., Hyu­sein H., Lea H., Sude Naz K., Alex­an­dra-Lavi­nia M., Radek P., Celi­na-Mia R., Berat S., Arda S., Der­sim S., Sila Y.

Fol­gen­de Schü­ler/-innen haben das Abitur erlangt:
Ben­ja­min B., Cey­da B., Simon H., David K., Char­li­ze M., Mir­cea-Gabri­el-Ste­fan M., Ced­ric M., Karen S. (Fach-Abitur), Den­nis Sp., Nich T., Tina T. (Fach-Abitur)

2024-07-16T13:44:07+02:0016. Juli 2024|
Nach oben