Über isawolf-GEMS

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat isawolf-GEMS, 199 Blog Beiträge geschrieben.

Informationen und Termine zur Anmeldung

Lie­be Eltern, lie­be Erzie­hungs­be­rech­tig­te,
lie­be Viert­kläss­le­rin­nen und Viert­kläss­ler,

wir laden alle recht herz­lich ein, unse­re Schu­le ken­nen­zu­ler­nen.

  • Tag der offe­nen Tür:

Sams­tag, 21.01.2023, von 09:00 — 12:30 Uhr

An die­sem Tag kann unse­re gesam­te Schu­le besich­tigt wer­den — neben den Klas­sen­zim­mern natür­lich auch die Funk­ti­ons- und Dif­fe­ren­zie­rungs­räu­me sowie die FGTS. Außer­dem wer­den die Klas­sen 5–7 ihre Musik­pro­jek­te vor­stel­len.

  • Digi­ta­ler Tag der offe­nen Tür:

Auf unse­rer Home­page www.gems-schmelz.de stel­len wir unse­re Schu­le in anspre­chen­den Vide­os vor.

  • Indi­vi­du­el­ler Infor­ma­ti­ons­tag:

Diens­tag, 07.02.2023, von 14:00 — 19:00 Uhr

Wir neh­men uns mit Freu­de die Zeit, Sie und euch aus­führ­lich über unse­re Schu­le in einem Ein­zel­ter­min zu infor­mie­ren. Ger­ne bie­ten wir die Mög­lich­keit, sich auch mit wei­te­ren Eltern zu einem gemein­sa­men Ter­min anzu­mel­den.
Bit­te ver­ein­ba­ren Sie bis spä­tes­tens Don­ners­tag, dem 02.02.2023, einen Ter­min im Sekre­ta­ri­at.

  • Anmel­dung zur 5. Klas­se: Sams­tag, 04.03. bis Diens­tag, 14.03.2023

Sams­tag, 04.03.2023, von 10:00 — 13:00 Uhr
Mon­tag, 06.03.2023 bis Diens­tag, 14.03.2023, von 08:00 — 12:00 Uhr und
Sams­tag, 11.03.2023, von 10:00 — 13:00 Uhr

Fol­gen­de Unter­la­gen müs­sen zur Anmel­dung mit­ge­bracht wer­den:

  • Ori­gi­nal des Halb­jah­res­zeug­nis­ses und Ent­wick­lungs­be­richt der 4. Klas­se der Grund­schu­le
  • Fami­li­en­stamm­buch oder Geburts­ur­kun­de
  • Impf­buch oder ent­spre­chen­der Nach­weis der Masern­schutz­imp­fung

Bit­te ver­ein­ba­ren Sie für die Anmel­dung ab 08.02.2023 einen Ter­min im Sekre­ta­ri­at.

Wir freu­en uns, von Ihnen und euch zu hören.

Isa­bel­la Katz­or­ke                  Patrick Mau­rer                  Axel Klei­ne­feld
       Schul­lei­te­rin                               1. stv. Schul­lei­ter                         2. stv. Schul­lei­ter

2023-01-21T17:15:13+01:009. Januar 2023|

Weihnachtsbesuch im Pflegewohnheim

Weni­ge Tage vor dem Weih­nachts­fest besuch­ten eini­ge Schü­ler der Arbeits­ge­mein­schaft Ket­te­ler Kids die Bewoh­ner des Vita­ri­ums in Schmelz, um ihnen fro­he Fest­ta­ge zu wün­schen.

Hier­bei wur­den sie herz­lich von vie­len strah­len­den Gesich­tern in Emp­fang genom­men. „Die Kin­der sind uns von gan­zem Her­zen will­kom­men! Sie machen uns eine rie­si­ge Freu­de!“, schwärm­te eine Senio­rin. Stolz hielt sie die Geschen­ke in den Hän­den, die die Schü­ler mit­ge­bracht hat­ten.

Wäh­rend in der vor­he­ri­gen Woche die Sechst­kläss­ler gro­ße, bun­te Weih­nachts­ster­ne gebas­telt hat­ten, fer­tig­te die Klas­se 7.2 im Arbeits­leh­re­un­ter­richt für jeden der 55 Bewoh­ner stil­vol­len Christ­baum­schmuck aus Ton an.

Schul­lei­te­rin Frau Katz­or­ke freut sich mit den ver­ant­wort­li­chen Leh­re­rin­nen Frau Blatt und Frau Graf-Johann sehr über das sozia­le Enga­ge­ment der Schü­ler und dankt die­sen ganz herz­lich für ihren Ein­satz.

2023-01-02T12:50:12+01:002. Januar 2023|

Alles Gute für 2023

 

 

*****

Die Schul­ge­mein­schaft der Ket­tel­er­schu­le wünscht einen guten Start ins Jahr 2023.

*****

2022-12-30T13:29:04+01:0030. Dezember 2022|

Weihnachten 2022

 

 

Wir wün­schen allen Schü­le­rin­nen und Schü­lern, Eltern und allen, die sich unse­rer Schu­le ver­bun­den füh­len,

ein fro­hes und besinn­li­ches Weih­nachts­fest.

*****

Für die Schul­ge­mein­schaft der Ket­tel­er­schu­le

Isa­bel­la Katz­or­ke, Schul­lei­te­rin

 

2022-12-30T13:27:48+01:0023. Dezember 2022|

Schöne Herbstferien

Die Schul­lei­tung wünscht allen Schü­le­rin­nen und Schü­lern, Lehr­kräf­ten und Mit­ar­bei­tern schö­ne unter­richts­freie Tage.

 

2022-10-21T14:41:15+02:0021. Oktober 2022|

Erfolgreiche Müllsammelaktion der Kettelerschule Schmelz

Von wegen fau­le Jugend! Etwa 100 Schü­ler/-innen der Klas­sen 6 bis 8 nah­men an einer Akti­on zur Ver­schö­ne­rung von Schmelz teil und leis­te­ten somit ihren Bei­trag zum Schutz der Umwelt.

Im Rah­men der inter­na­tio­na­len Akti­on „Clean Up Day“ betei­lig­ten sich in der Woche vom 13. bis 17. Sep­tem­ber o. g.  Klas­sen an einer Müll­sam­mel­ak­ti­on in Schmelz. Aus­ge­stat­tet mit Müll­sä­cken, Hand­schu­hen, Greif­hil­fen und jeder Men­ge Moti­va­ti­on wur­de dabei über 5 Tage lang Abfall und Unrat ein­ge­sam­melt. „15 gro­ße Säcke haben wir in der Zeit mit Müll gefüllt! Wow!“, staun­te Anto­nio aus der Klas­se 7.1. Ins­ge­samt wur­de in die­ser Woche über 80 kg Müll ein­ge­sam­melt. Geschockt waren die Schü­ler von der hohen Anzahl der Ziga­ret­ten­stum­mel. Es waren über 300. Des Wei­te­ren wur­de Ver­pa­ckungs­müll von Lebens­mit­teln, Socken, Holz, Metall, Plas­tik­fla­schen, Glas­scher­ben, Alu­fo­lie und Holz ein­ge­sam­melt.

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön geht an die­ser Stel­le neben den Hel­fern auch an alle Gemein­de­mit­ar­bei­ter und Schmel­zer Bür­ger, die das gan­ze Jahr über unse­re schö­ne Stadt sau­ber und müll­frei hal­ten.

2022-10-02T12:17:31+02:002. Oktober 2022|

Riesiger Erfolg für das Open-Air-Kino der Kettelerschule Schmelz

Was für ein gro­ßer Andrang, was für ein beson­de­rer Abend! Ein tol­les Kino­er­leb­nis, lan­ge Schlan­gen vor dem Schul­ein­gang, ein Schul­hof vol­ler Men­schen, tol­le Musik, hohe Ein­nah­men für die Unicef-Welt­hun­ger­hil­fe und das Wich­tigs­te: jede Men­ge glück­li­che Kin­der- und Erwach­se­nen-Gesich­ter.

Zusam­men mit Herrn Lei­din­ger vom Glo­ria-Kino Schmelz orga­ni­sier­te die Ket­tel­er­schu­le Schmelz am ver­gan­ge­nen Frei­tag ein ein­zig­ar­ti­ges Kino­fest. Der Kino­abend war bis auf den letz­ten Platz aus­ver­kauft. Man­che kamen mit eige­nen Stüh­len, um am Kino­abend mit über 250 Per­so­nen noch dabei sein zu kön­nen. Schü­ler/-innen der Klas­sen 6–9 ver­kauf­ten Nachos, Pop­corn und Geträn­ke über­aus moti­viert, denn sie wuss­ten, dass alle Ein­nah­men aus dem Ver­kauf ihrer selbst orga­ni­sier­ten Akti­on der Unicef-Welt­hun­ger­hil­fe zugu­te­kom­men.

(mehr …)

2022-09-27T12:18:19+02:0027. September 2022|

Elternabend und Klassenelternversammlung

Der 1. Eltern­abend der Ket­tel­er­schu­le Schmelz im neu­en Schul­jahr fin­det für alle Klas­sen am 22. Sep­tem­ber 2022 um 18 Uhr statt.  Hier­zu laden wir alle Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tig­ten herz­lich ein.

Alle neu gewähl­ten Klas­sen­el­tern­spre­cher und ihre Ver­tre­ter tref­fen sich anschlie­ßend um 18.45 Uhr im BK-Saal der Schu­le. Zu die­ser Ver­samm­lung sind auch alle Eltern/Erziehungsberechtigte ein­ge­la­den, die Inter­es­se dar­an haben, Schul­el­tern­spre­cher zu wer­den.

2022-09-15T15:46:27+02:0015. September 2022|

Informationen zum Beginn des Schuljahres 2022/23

1. Schul­tag nach den Feri­en ist Mon­tag, 05. Sep­tem­ber 2022

Klas­sen­stu­fen 6 bis 10

Mon­tag (05.09.2022): Beginn um 07.55 Uhr, Unter­richts­en­de um 11.20 Uhr
Diens­tag (06.09.2022) bis Frei­tag (09.09.2022): Beginn um 07.55 Uhr, Unter­richts­en­de um 12.25 Uhr

Klas­sen­stu­fe 5

Für unse­re neu­en 5er-Klas­sen beginnt um 08.30 Uhr die Schu­le auf dem Schul­hof mit einer klei­nen Fei­er­stun­de, zu der die Eltern herz­lich ein­ge­la­den sind. Schul­schluss ist ca. 10.00 – 10.15 Uhr.
Sofern die Coro­nabe­din­gun­gen es erlau­ben, wird im FGTS-Gebäu­de für die Eltern der neu­en 5er-Klas­sen in der Zeit von 8.45 Uhr bis ca. 10.00 Uhr ein Eltern­ca­fé ange­bo­ten.

Von Diens­tag bis Frei­tag (06.09. – 09.09.2022) dau­ert der Unter­richt für die neu­en 5er-Klas­sen jeweils bis 12.25 Uhr (5. Stun­de).

Klas­sen­stu­fe 11 – Ein­füh­rungs­pha­se der gym­na­sia­len Ober­stu­fe

Der 1. Unter­richts­tag beginnt um 07.45 Uhr am Stand­ort der gemein­sa­men gym­na­sia­len Ober­stu­fe am BBZ Lebach, Frie­dens­str. 4

Schü­ler der Frei­wil­li­gen Ganz­tags­schu­le kön­nen am 1. Schul­tag bis 15 Uhr betreut wer­den. Wir bit­ten Sie, dies­be­züg­lich Kon­takt zu Frau Herr­mann (Tele­fon: 0178 1658864) auf­zu­neh­men.

Schul­buch­aus­lei­he

Schul­bü­cher wer­den zum Groß­teil am 1./2. Schul­tag aus­ge­ge­ben.

Bit­te prü­fen Sie, ob Sie den Lei­hen­t­gelt­be­trag von 105 Euro begli­chen haben. Müs­sen noch Sach­ver­hal­te bezüg­lich der Aus­lei­he von Schul­bü­chern geklärt wer­den, kön­nen Sie Frau Hoff­mann, die zustän­di­ge Schul­buch­ko­or­di­na­to­rin, in der letz­ten Feri­en­wo­che per Tele­fon oder E‑Mail errei­chen — Tel.: 0151 44043441; E‑Mail: LRA_monika-hoffmann@t‑online.de

Isa­bel­la Katz­or­ke
— Schul­lei­te­rin -

2022-08-19T11:19:30+02:0019. August 2022|
Nach oben