Änderung des Unterrichtsgeschehens ab 8. März 2021 — aktuell

Lie­be Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tig­te,

der Minis­ter­rat und die Minis­te­rin für Bil­dung und Kul­tur haben noch ein­mal ument­schie­den!

Der Beginn des Wech­sel­un­ter­richts hat sich teil­wei­se ver­scho­ben. Die Klas­sen 5 und 6 begin­nen am 8. März, die Klas­sen 7, 8, 9.1 und 10.2 begin­nen am 15. März mit dem Wech­sel­un­ter­richt. Für die Abschluss­klas­sen 9.2 und 10.1 gilt noch eine Woche der Prä­senz­un­ter­richt, sie star­ten danach in den Wech­sel­un­ter­richt.

Eine Über­sicht in tabel­la­ri­scher Form fin­den Sie hier:

Ich bedau­re die kurz­fris­ti­ge Ände­rung, aber wir als Schu­le haben gera­de erst die aktu­el­len Infor­ma­tio­nen erfah­ren.

Aus die­sem Grund tref­fen auch die unter “Schul­nach­rich­ten” im amt­li­chen Nach­rich­ten­blatt der Gemein­de Schmelz (5. März 2021) ver­öf­fent­lich­ten Anga­ben nicht mehr zu.

Das päd­ago­gi­sche Ange­bot bleibt bestehen, in beson­de­ren Fäl­len gilt das Ange­bot auch für die Klas­sen 7, 8 und 9. Auch die Teil­nah­me an der FGTS ist mög­lich! Bit­te neh­men Sie ent­spre­chend Kon­takt zum Klas­sen­leh­rer oder zur FGTS auf.

Eine Rege­lung für die Zeit nach den Oster­fe­ri­en hat das Minis­te­ri­um noch nicht fest­ge­legt.

Blei­ben Sie gesund

Isa­bel­la Katz­or­ke

2021-03-05T07:05:37+01:004. März 2021|

Schrittweiser Wiedereinstieg in den Präsenzunterricht am 8. und 15. März 2021 — aktuell

Lie­be Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tig­te,

das Minis­te­ri­um für Bil­dung und Kul­tur hat den Beginn des Wech­sel­un­ter­richts noch ein­mal abge­än­dert. Des­halb sen­de ich Ihnen zuerst das Rund­schrei­ben für alle Eltern von der Minis­te­rin Frau Strei­chert-Cli­vot zu.
Die kon­kre­te Umset­zung an unse­rer Schu­le wer­de ich gleich im Anschluss hier ver­öf­fent­li­chen.

Freund­li­che Grü­ße
Isa­bel­la Katz­or­ke


RS Wie­der­ein­stieg Prä­senz­un­ter­richt _Eltern

2021-03-04T16:22:37+01:004. März 2021|

Informationen bez. Anmeldungen u. digitalem Tag der offenen Tür

Lei­der kön­nen der Tag der offe­nen Tür und der Infor­ma­ti­ons­abend nicht wie gewohnt statt­fin­den. Des­halb stel­len ver­schie­de­ne Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen Schwer­punk­te unse­res Schul­le­bens in kurz­wei­li­gen und infor­ma­ti­ven Kurz­vi­de­os vor. Die­se sind hier auf unse­rer Web­sei­te wei­ter unten zu fin­den.

Die Anmel­dun­gen für die Klas­sen­stu­fe 5 der Gemein­schafts­schu­le Schmelz fin­den vom 24.02. bis 02.03.2021 (auch sams­tags) statt: Eine tele­fo­ni­sche Vor­anmel­dung ist unbe­dingt erfor­der­lich (sie­he unten)!
– Mitt­woch, 24.02.2021, bis Diens­tag, 02.03.2021, von 8.00 Uhr bis 12 Uhr im Sekre­ta­ri­at
– Zusatz­ter­min: Sams­tag, 27.02.2021, von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Fol­gen­de Unter­la­gen sind für die Anmel­dung erfor­der­lich:
* Fami­li­en­stamm­buch oder Geburts­ur­kun­de zur Ansicht
* Halb­jah­res­zeug­nis der Grund­schu­le mit Ent­wick­lungs­be­richt im Ori­gi­nal!
* Impf­aus­weis oder ärzt­li­che Beschei­ni­gung, dass ein voll­stän­di­ger Impf­schutz gegen Masern besteht.

Ter­min­ver­ga­be
Um die Abstands­re­ge­lun­gen ein­zu­hal­ten und dem­entspre­chend einen gro­ßen Andrang bei der Anmel­dung zu ver­hin­dern, fin­det die Anmel­dung in die­sem Jahr in dem oben ange­ge­be­nen Zeit­raum zu einer bestimm­ten Uhr­zeit statt. Zwecks Reser­vie­rung eines Anmel­de­ter­mins kon­tak­tie­ren Sie bit­te unser Sekre­ta­ri­at per Tele­fon: 06887/2570 oder per E‑Mail: verwaltung@gems-schmelz.de.
Beach­ten Sie bit­te, dass bei der Anmel­dung mög­lichst nur eine Per­son erscheint!

Bei Inter­es­se an dem Betreu­ungs­an­ge­bot der FGTS wird Ihnen bei der Anmel­dung das erfor­der­li­che For­mu­lar aus­ge­hän­digt.

2024-02-07T06:34:37+01:004. Februar 2021|

Rahmenvorgaben zum Schulbetrieb bis zum 14.2.2021

Das Minis­te­ri­um für Bil­dung und Kul­tur hat ein Rund­schrei­ben mit den Rah­men­vor­ga­ben
- zum Schul­be­trieb bis zum 14.02.2021 und zum „Ler­nen von zuhau­se“    und
- zur Lern­be­glei­tung im „Ler­nen von und zuhau­se“ und Leis­tungs­be­wer­tung im zweiten Halb­jahr des Schul­jah­res 2020/21
her­aus­ge­ge­ben.


Eltern­schrei­ben Wei­ter­füh­ren­de Schu­len

2021-02-02T11:35:31+01:002. Februar 2021|

Ziehung der Hauptgewinne — “Online-Adventskalender”

Vie­len Dank an alle, die bei unse­rer Advents­ak­ti­on mit­ge­macht haben. Es hat uns allen gro­ßen Spaß gemacht, euch die­ses beson­de­re Event anbie­ten zu kön­nen.

Dan­ke an alle Teil­neh­mer, die sich beim Mit­mach-Mitt­woch oder den Advents­sonn­ta­gen ganz beson­ders tol­le Din­ge aus­ge­dacht haben. Ohne euch, ohne euer Inter­es­se und Enga­ge­ment hät­te es uns nur halb so viel Freu­de berei­tet. Ihr wart alle sehr krea­tiv.

Dan­ke für die Ein­rei­chun­gen des Lösungs­wor­tes. Wie vie­le rich­tig her­aus­ge­fun­den haben, lau­tet das Lösungs­wort:

WEIHNACHTSWUNDER

Super, dass ihr durch Fleiß, Auf­merk­sam­keit beim Zuschau­en und Kom­bi­na­ti­ons­ta­lent aus den ein­zel­nen Buch­sta­ben das rich­ti­ge Lösungs­wort bil­den konn­tet.

Jetzt ist es so weit .….TROMMELWIRBEL…..

Auf der Foto­col­la­ge wei­ter unten seht ihr die Bin­go­trom­mel, mit deren Hil­fe die Gewin­ner aus­ge­lost wur­den.

Gewin­ner der Haupt­prei­se sind:

  1. Preis — Musik­box Horst M. aus Schmelz
  2. Preis — Kopf­hö­rer Luca W. aus der Klas­se 5.1
  3. Preis - Kopf­hö­rer Eileen S.
  4. Preis — Ama­zon Gut­schein Iris S. aus Merch­wei­ler
  5. Preis — Ama­zon Gut­schein Jan­nik H. aus der Klas­se 10.2

Herz­li­chen Glück­wunsch an die Gewin­ner und viel Spaß mit euren Prei­sen.

An alle ande­ren: Nicht trau­rig sein, viel­leicht klappt es beim nächs­ten Mal. Wir drü­cken euch die Dau­men und schi­cken euch eine extra Por­ti­on Glück.

2021-01-18T23:29:00+01:0018. Januar 2021|

Präsenzunterricht ab 18. Januar

Lie­be Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tig­te,

der Unter­richt vor Ort (Prä­senz­un­ter­richt) beginnt für die Abschluss­klas­sen am Mon­tag, dem 18. Janu­ar 2021, um 07.55 Uhr.

Die Auf­ga­ben für das Ler­nen von zu Hau­se für alle Klas­sen wer­den mon­tags mor­gens (ab 11.01.2021)

  1. auf Class­Do­jo von den Klas­sen­leh­rern gepos­tet  und
  2. auf unse­rer Home­page im Eltern­be­reich ver­öf­fent­licht. Die Log­in-Daten fin­den Sie auf der ers­ten Sei­te des Haus­auf­ga­ben­hef­tes.
  3. Des Wei­te­ren kön­nen die Auf­ga­ben auch in der Schu­le (von 09 bis 11 Uhr) als aus­ge­druck­te Kopie abge­holt wer­den.

Blei­ben Sie gesund!

Isa­bel­la Katz­or­ke

2021-01-10T14:23:30+01:0010. Januar 2021|

Gewinner 3. Mitmach-Mittwoch

Gewin­ner Mit­mach­mitt­woch „Weih­nachts­baum gestal­ten“

Unser Gewin­ner ist Felix J. aus Lebach.

Er war so krea­tiv, dass er gleich 3 Weih­nachts­bäu­me kre­iert hat. Zum einen hat er einen Weih­nachts­baum aus Salz­teig gestal­tet. Felix, da hast du dir viel Mühe gege­ben. Dafür muss­te zuerst Salz­teig her­ge­stellt wer­den, dann aus­rol­len, aus­ste­chen, backen und dann hat er ihn noch schön ange­malt.

Sei­ne zwei­te krea­ti­ve Idee war eine Kom­po­si­ti­on von Ei und Toast in Form eines Tan­nen­baums. Rich­tig lecker und zum Anbei­ßen sieht der aus!
Die zwei Weih­nachts­bäu­me hat er auf dem Foto wun­der­voll in Sze­ne gesetzt und auch noch einen Tan­nen­baum aus Schnitt­lauch gelegt. Tol­le Ideen!

(mehr …)

2021-01-08T11:53:23+01:008. Januar 2021|

Gewinner Adventsspecial 2 – 2020

Gewin­ner 3. Advents­sonn­tag „ Fro­he Weih­nach­ten in Spra­chen aller Welt “

Ihr habt „Fro­he Weih­nach­ten“ flei­ßig über­setzt. Es waren dabei Eng­lisch, Fran­zö­sisch, Nie­der­län­disch, Tür­kisch, Pol­nisch, Rus­sisch und vie­le ande­re Spra­chen.

Gewon­nen haben:
Fami­lie Neu­hardt aus Schmelz und Jan­nik H. aus der Klas­se 10.2.

Ihre Prei­se waren hand­si­gnier­te Bücher der Autorin Ange­li­ka Lau­ri­el.
Viel Spaß beim Lesen!

2021-01-08T11:50:27+01:008. Januar 2021|
Nach oben