On mange français — Weltschlemmertag französisch
Schüler kochen und genießen Spezialitäten

Schüler kochen und genießen Spezialitäten

Sechstklässler bastelten Garderoben

„Die Arbeit war anstrengend“, berichtet Graf, „beim Sägen und Feilen sind die Schüler richtig ins Schwitzen gekommen.“ Auch ihre Geduld wurde bei der Arbeit auf eine harte Probe gestellt.
Tatjana P. glänzte beim Vorlesewettbewerb

Alle freuen sich über den Cupcake-Maker

Die Achtklässler der Kettelerschule lernen im Berufspraktikum fürs Leben
Ganz still ist es derzeit in manchen Gängen der Kettelerschule. Kein Laut dringt aus den Klassenräumen. Öffnet man die Tür, findet man die Klassenräume verwaist. Kein Schüler, keine Hefte, kein vergessenes Pausenbrot unter einer Bank.
Wer hier fehlt, sind die Mädchen und Jungen der achten Klassen. Sie machen diese und nächste Woche ihr Berufspraktikum. Zum ersten Mal schnuppern sie in die Arbeitswelt hinein, lernen mehr über die eigenen Vorlieben, über den Alltag in verschiedenen Berufen und die Anforderungen, die im Betrieb an junge Menschen gestellt werden.
Die Bandbreite der Praktikumsbetriebe, die die Schüler sich selbst gesucht haben, ist riesengroß. Drogerie- und Baumärkte, Autohändler, Fitnessstudios und Kindergärten bieten den Kettelerschülern die Möglichkeit zum Praktikum. Auch im Altenheim, im Schuhgeschäft, auf dem Reiterhof, in der Gemeindeverwaltung und beim Friseur sammeln Schüler Berufserfahrung.
Vereinsmitglieder helfen aus Tradition

“Es ist toll, dass die Freiwilligen regelmäßig die Bäume pflegen”, freut sich Schulleiterin Isabella Katzorke. “Aus eigener Kraft könnte die Schule das wohl nicht bewerkstelligen.”
Schülerinnen der Kettelerschule berichten über Frankreichaustausch

Wie gewohnt kümmern sich auch in diesem Jahr wieder Mitglieder der beiden Obst- und Gartenbauvereine Hüttersdorf und Schmelz um die Pflege der Obstbäume an der Kettelerschule. Begonnen wird am Freitag, dem 11. März 2015, um 15.30 in der Obstanlage unserer Schule. Diese Schnittaktion wird als Schnittkurs für alle angeboten, die sich über den fachgerechten Schnitt von Obstbäumen interessieren. Dabei werden Schnitt- und Wuchsgesetze erläutert, ebenfalls der fachgerechte Aufbau einer Pyramidenkrone.
Wir freuen uns über jeden Teilnehmer.
Am Dienstag, 01.03.2016, findet um 18 Uhr im Musiksaal der Kettelerschule ein Informationsabend über das Versetzungsverfahren nach Klasse 9, die weitere Schullaufbahn (Hauptschulabschluss, mittlerer Bildungsabschluss, Abitur) und den Wahlpflichtbereich in Klassenstufe 9 und 10 statt.
Im Interesse ihrer Kinder sollten möglichst alle Erziehungsberechtigten die Gelegenheit zu einer umfassenden Information wahrnehmen.
Schüler der Kettelerschule erinnern an die Opfer des Nationalsozialimus
