Am Frei­tag, den 13. Dezem­ber 2024, unter­nah­men die Klas­sen 5.1 und 5.2 einen Aus­flug nach Saar­ge­münd (Sar­re­guem­i­nes) in Frank­reich. Mit dabei waren die Fran­zö­sisch­lehr­kräf­te Frau Schorr und Herr Schmidt, die Klas­sen­leh­re­rin­nen Frau Graf-Johann und Frau Top­tas sowie fünf enga­gier­te Eltern, die die Klas­sen tat­kräf­tig unter­stütz­ten.

Ers­te Sta­ti­on war ein Super­markt der Ket­te Car­re­four, der direkt hin­ter der Gren­ze liegt. Schon auf der Hin­fahrt war die Stim­mung aus­ge­las­sen und die Kin­der freu­ten sich auf den Tag in Frank­reich. Ein ers­tes High­light war für vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Erkennt­nis, dass sie sich auf der einen Sei­te der Saar noch in Deutsch­land befan­den und einen Moment spä­ter auf der ande­ren Sei­te schon in Frank­reich.

Im Super­markt ange­kom­men, teil­ten sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in Klein­grup­pen auf und star­te­ten eine Ral­lye durch den Ein­kaufs­markt. Sie such­ten nach typisch fran­zö­si­schen Lebens­mit­teln, erkun­de­ten die ver­schie­de­nen Abtei­lun­gen und lös­ten eini­ge Auf­ga­ben. Dabei gab es viel zu ent­de­cken: von knusp­ri­gen Baguettes über duf­ten­den Käse bis hin zu lan­des­ty­pi­schen Süßig­kei­ten.

Nach die­sem Zwi­schen­stopp ging es wei­ter nach Saar­ge­münd auf den Wochen­markt. Hier war­te­te eine beson­de­re Her­aus­for­de­rung auf die Klas­sen: Sie soll­ten an einem der vie­len Stän­de Obst oder Gemü­se kau­fen – natür­lich auf Fran­zö­sisch! Das dafür not­wen­di­ge Ver­kaufs­ge­spräch hat­ten sie im Unter­richt flei­ßig geübt. Vor den Markt­stän­den fass­ten sie sich ein Herz und setz­ten das Gelern­te in die Tat um. Die Markt­händ­ler reagier­ten freund­lich und hal­fen ger­ne, wenn ein Wort fehl­te. Die Zwei­spra­chig­keit jen­seits der Gren­ze half dabei und zeig­te den Schü­le­rin­nen und Schü­lern, dass  Fran­zö­sisch für uns Saar­län­der lebens­nah sein kann. Stolz prä­sen­tier­ten die Kin­der ihre Ein­käu­fe: fri­sche Äpfel, süße Man­da­ri­nen oder auch lecke­re Lit­schis.

Zum krö­nen­den Abschluss des Tages stand ein Besuch auf dem Weih­nachts­markt in Saar­ge­münd auf dem Pro­gramm. Die Fünft­kläss­ler schlen­der­ten durch die fest­lich geschmück­ten Gas­sen, bestaun­ten die weih­nacht­li­chen Stän­de und genos­sen die gemüt­li­che Atmo­sphä­re. Eini­ge kauf­ten klei­ne Sou­ve­nirs, ande­re lie­ßen sich fran­zö­si­sche Spe­zia­li­tä­ten wie Crê­pes schme­cken.

Die Zeit ver­ging wie im Flug und alle waren von den vie­len Ein­drü­cken begeis­tert. Schließ­lich ging es zurück zur Schu­le, wo die Schü­le­rin­nen und Schü­ler pünkt­lich zum Ende der sechs­ten Stun­de anka­men. Wäh­rend der Heim­fahrt tausch­ten sich vie­le Kin­der über ihre Erleb­nis­se aus. Die­ser Tag wird den Klas­sen sicher noch lan­ge in Erin­ne­rung blei­ben.