Super Stimmung bei der Schülerdisco

Turn­hal­le wird zur Par­ty­zo­ne – Schü­ler­ver­tre­tung orga­ni­siertGiftzwerg-h

Hei­ße Tän­ze und coo­le Geträn­ke gab es Ende Janu­ar bei der ers­ten Schü­ler­dis­co der Ket­tel­er­schu­le in der Turn­hal­le. Die Schü­ler­ver­tre­tung der Gemein­schafts­schu­le hat­te alle Schü­ler unter 14 Jah­ren ein­ge­la­den und vie­le waren gekom­men, um ihre Schu­le zur Par­ty­zo­ne zu machen.

(mehr …)

2018-08-08T08:46:06+02:007. Februar 2015|

Nachwuchsmechaniker für die Rennstrecke

Sei­fen­kis­ten-AG der Ket­tel­er­schu­le arbei­tet mit Recy­cling-Mate­ri­altim in seifenkiste-h

Sie wol­len rat­ternd Ber­ge her­un­ter­sau­sen und bei der Ziel­ein­fahrt jubeln – von atem­be­rau­ben­den Wett­fahr­ten träu­men sie, von Renn­fah­rer­lor­bee­ren und vor allem von Kon­struk­teurs­ruhm: Acht Mäd­chen und Jungs tref­fen sich jede Woche an der Ket­tel­er­schu­le in der AG Sei­ten­kis­ten­bau, um ihre eige­ne Renn­ma­schi­ne zusam­men­zu­schrau­ben. „Das ist ein­fach toll, macht total viel Spaß“, begeis­tert sich der elf­jäh­ri­ge Tim. Und sein Freund Nils schwärmt vom Boh­ren und Akku­schrau­ben.

Her­mann Ott lei­tet die Sei­fen­kis­ten-AG mit viel Know-how und Geduld. „Die Kin­der müs­sen erst ein­mal Grund­be­grif­fe ler­nen“, betont der pas­sio­nier­te Tech­ni­ker: Mes­sen, Anzeich­nen, Boh­ren, Schrau­ben Ver­sen­ken — ech­te Heim­wer­ker-Kom­pe­ten­zen eben. Denn eine Sei­fen­kis­te zu bau­en, ist gar nicht so ein­fach. Sie braucht nicht nur ein sta­bi­les Fahr­ge­stell, son­dern auch Len­kung und Brem­sen – und natür­lich eine schi­cke Karos­se­rie.

(mehr …)

2018-08-08T08:46:35+02:007. Februar 2015|

„Tag der offenen Tür“ an der Gemeinschaftsschule Schmelz

Am Sams­tag, 07. Febru­ar 2015, fin­det an unse­rer Schu­le der „Tag der offe­nen Tür“ statt. Im Rah­men einer Prä­sen­ta­ti­on stel­len wir um 9.00 Uhr die neue Schul­form “Gemein­schafts­schu­le“ im Gebäu­de der Ganz­tags­schu­le vor. Die Grund­schü­ler/-innen der 4. Klas­sen kön­nen mit ihren Eltern ab 10.00 Uhr den Schnup­per­un­ter­richt in unter­schied­li­chen Klas­sen­stu­fen besu­chen und die gesam­te Schul­an­la­ge erkun­den, zum Bei­spiel die Fach­räu­me für Bio­lo­gie, Phy­sik, Che­mie. Prä­sen­tiert wird auch das digi­ta­le Klas­sen­zim­mer der Ket­tel­er­schu­le mit Tablet-Com­pu­tern (iPads) für alle Schü­ler und damit ver­bun­de­nen Bea­mern.

Im Anschluss an den Schul­vor­mit­tag haben die Eltern Gele­gen­heit, bei Kaf­fee und Kuchen mit allen Lehr­kräf­ten, der Eltern­ver­tre­tung und den Ver­ant­wort­li­chen für die Ganz­tags­be­treu­ung ins Gespräch zu kom­men, Fra­gen zu stel­len und alles zu erfah­ren, was ihnen wich­tig ist.

2018-08-08T08:47:12+02:003. Februar 2015|

Elternsprechtag und Informationsveranstaltungen am Dienstag, 03. Februar 2015

Der Eltern­sprech­tag von 17 bis ca. 19 Uhr bie­tet im Beson­de­ren die Mög­lich­keit, mit den Erzie­hungs­be­rech­tig­ten die Halb­jah­res­zeug­nis­se zu bespre­chen. Zur Ver­mei­dung lan­ger War­te­zei­ten bit­ten wir die Eltern, durch ihre Kin­der mit den Klas­sen- und Fach­leh­rern Gesprächs­ter­mi­ne zu ver­ein­ba­ren und dafür unser schul­ei­ge­nes Auf­ga­ben­buch zu ver­wen­den.

Für die Eltern der Klas­sen­stu­fe 6 fin­det eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung von 16.30 bis 17.00 Uhr im BK-Saal statt. Die Schul­lei­tung infor­miert über die Ein­stu­fung in G- und E‑Kurse und über den Wahl­pflicht­be­reich (Eng­lisch oder Arbeitslehre/Beruf und Wirt­schaft) in Klas­se 7 der Gemein­schafts­schu­le.

Für die Eltern der aktu­el­len Klas­sen­stu­fe 7 fin­det von 19.00 bis 19.30 Uhr eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung im Musik­saal statt, in der die Berufs­ori­en­tie­rung the­ma­ti­siert wird.

Bit­te zum Par­ken die Park­flä­chen vor dem Haupt­ge­bäu­de und die Stell­plät­ze im Bereich der Hal­le nut­zen. Auch der Schul­hof ist an die­sem Tag zum Par­ken geöff­net.

 

2018-08-08T08:47:56+02:0017. Januar 2015|
Nach oben