18 Mädchen nutzen am schulfreien Samstag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr das Angebot der Stiftung Villa Lessing ihre Redaktionsarbeit bei der Schulzeitung zu verbessern. Das nächste Seminar ist in Vorbereitung. Die jungen Zeitungsmacher werden sich mit Kommunikation und Rhetorik beschäftigen.
Wie man eine Schülerzeitung macht lernten Schülerinnen der ERS bei einem Workshop in ihrer Schule. Sie erfuhren zum Beispiel, dass eine Schülerzeitung wegen des Urheberrechts keine Bilder aus dem Internet verwenden darf, wie man eine Nachricht schreibt und wie man professionell ein Interview führt.
Trainer bei dem Seminar, das von der Saarbrücker Stiftung „Villa Lessing“ organisiert wurde, war Christian Kolb aus Essen. Er übernahm es auch, die vergangenen Ausgaben von Real, der Schülerzeitung der Kettelerschule, zu kritisieren und Verbesserungsvorschläge für die Arbeit zu machen.
Auch die Finanzierung der Schülerzeitung wurde besprochen. Die Schülerinnen erfuhren, wie sie Werbeanzeigen für ihre Zeitung akquirieren und was sie tun können, um ihre Hefte zu verkaufen. „Jetzt könne wir noch einmal richtig durchstarten und die nächste Zeitung bald fertig stellen“, freute sich Laura Kaup aus der zehnten Klasse nach dem Seminar.