
Dabei durfte jeder Schüler mit einem eigenen, leider nur ausgeliehenen Tablet-PC arbeiten.
„Es ging darum, verschiedene Winkel in der Natur zu finden“ erklärt Kolmen. „So können die Schüler den Umgang mit neuen Medien üben und gleichzeitig den Stoff in Mathematik vertiefen.“
Nachdem die Schüler zunächst zusammengetragen hatten, was sie schon alles über die kleinen Computer wussten, ging es schnell zur praktischen Übung. Jeder durfte auf dem Schulgelände herumstreifen und Winkel suchen. Stumpfe Winkel, spitze Winkel, rechte Winkel entdeckten und fotografierten die Schüler an Treppen, Dächern und Pflanzen rund um die Kettelerschule. Später wurden die Fotos digital bearbeitet und beschriftet und am Ende zu aussagekräftigen Collagen zusammengefügt.
Insgesamt: Viel tolle Technik und ein ganz anderer Mathe-Unterricht, der allen großen Spaß bereitet hat.