Sechstklässler bastelten Garderoben

„Die Arbeit war anstrengend“, berichtet Graf, „beim Sägen und Feilen sind die Schüler richtig ins Schwitzen gekommen.“ Auch ihre Geduld wurde bei der Arbeit auf eine harte Probe gestellt.
Aus zwei Holzperlen und Dübeln bastelten die Schüler Kleiderhaken, die in vorgebohrte Löcher montiert wurden. Das Holz haben sie umweltfreundlich mit Olivenöl versiegelt, die Eulengesichter aus Moosgummi geschnitten und aufgeklebt. „Den Eulen ihr individuelles Gesicht zu geben hat den Kindern am meisten Spaß gemacht“, erinnert sich Lehrerin Graf.
Zwei Monate hat die Klasse an den Eulen gearbeitet. Inzwischen haben die Kinder ihre Werke mit nach Hause genommen – und können jeden Mittag nach der Schule ihre Jacken an der Eulen-Garderobe aufhängen.