AG „Flüchtlingshilfe“ lädt in die Schulküche ein

Die Schülerinnen der AG hatten die Tische mit roten Servietten und Tannengrün geschmückt und eine tolle Auswahl selbst gebackener Kuchen und Waffeln anzubieten. Die Gäste, die aus Syrien und dem Irak stammen und nun in Schmelz leben, nutzten gerne die Gelegenheit, miteinander und mit den Schülern der Kettelerschule ins Gespräch zu kommen.
Besonders beliebt bei deutsch- und syrischstämmigen Schülern war der Basteltisch, an dem die Jungen und Mädchen eifrig Goldsterne falteten und malten.
„Gemeinsame Aktivitäten sind eine gute Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen“, erklärt Lehrerin Almut Wilhelm, die die AG „Flüchtlingshilfe“ leitet. „Ich bin froh und stolz, mit wie viel Engagement die Schüler diesen Nachmittag bestritten haben.“ Und auch die Schüler waren zufrieden. „Das hat richtig Spaß gemacht“, sagt etwa Angelina – und ihre Mitschülerinnen stimmen ihr aus vollem Herzen zu.