Kreativ durch den Frühling
Der April hielt einiges für die Schülerinnen und Schüler der Kettelerschule bereit:
Am 9. April hat die Klasse 10.1 die Moderne Galerie in Saarbrücken besucht. Der Besuch startete mit einer Führung zum Impressionismus, Surrealismus und Kubismus, bei der u. a. auch Werke vom saarländischen Künstler Albert Weisgerber zu bestaunen waren. Höhepunkt war „Das blaue Pferdchen“ von Franz Marc, welches neben anderen Werken von Max Ernst, Claude Monet und Pablo Picasso auch im Unterricht besprochen wurde. Bei der Ausstellung „Künstlerinnen aus dem Iran“ kam es unter den Schülerinnen und Schülern zu einem regen Austausch auch über Themen wie Frauenrechte. Abgerundet war der Besuch dort durch einen Workshop zur informellen Malerei, bei dem die Klasse selbst kreativ tätig werden konnte.
Zur beruflichen Findung fand am 17. April die Berufsmesse an unserer Schule statt, bei der sich verschiedene Betriebe vorstellten, über entsprechende Ausbildungsberufe informierten und Fragen der Schüler der Klassenstufe 9 und 10 beantworteten.
Anlässlich der Aktion “Zusammen für Vielfalt” engagierte sich die gesamte Schülerschaft und reichte ihre Vorschläge eines Flyers ein: Der Flyer soll für eine Kundgebung am 29. Mai im Landkreis Saarlouis gedruckt werden. Die Schulgemeinschaft hat sich für den Flyer von Lena aus der Klasse 9.2 entschieden, der nun also für diesen Anlass genutzt wird.
Ein ereignisreicher April hat sich verabschiedet und lässt uns entspannt in den Mai starten. Wir freuen uns auf viele Feiertage, Ferien und bewegliche Ferientage …
Für die Klassenstufen 9 und 10 wird der Mai noch ein letztes Mal knackig: Die schriftlichen Abschlussprüfungen (MBA/HSA) in den Fächern Deutsch (08.05.24), Mathematik (13.05.24) und Englisch (15.05.24) stehen an. Wir drücken euch jetzt schon ganz fest die Daumen und wünschen euch eine gute Vorbereitungszeit!
Pädagogischer Tag
Am Mittwoch, 10. April 2024, findet ein pädagogischer Tag statt. Aus diesem Anlass ist unterrichtsfrei.
Anmeldung für Klassenstufe 5
Alle Schüler/-innen der jetzigen Klassenstufe 4, die ab dem kommenden Schuljahr 2024/25 die Kettelerschule Schmelz besuchen wollen, können zu folgenden Zeiten angemeldet werden:
Anmeldung zur 5. Klasse: Mittwoch, 21.02.2024 bis Dienstag, 27.02.2024
- Mittwoch, 21.02.2024 bis Dienstag, 27.02.2024, von 08:00 – 12:00 Uhr und
- Samstag, 24.02.2024, von 10:00 – 13:00 Uhr
Folgende Unterlagen müssen zur Anmeldung mitgebracht werden:
• Original des Halbjahreszeugnisses und Entwicklungsbericht der 4. Klasse der Grundschule
• Familienstammbuch oder Geburtsurkunde
• Impfbuch oder entsprechender Nachweis der Masernschutzimpfung
Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte für die Anmeldung einen Termin im Sekretariat:
— per Telefon: 06887 2570 oder
— per E‑Mail: verwaltung@gems-schmelz.de
[Während der Fastnachtsferien ist das Sekretariat geschlossen!]
Individueller Informationstag
Dienstag, 06.02.2024, von 14:00 — 19:00 Uhr
Wir freuen uns, Sie ausführlich über unsere Schule in einem Einzeltermin zu informieren. Gerne bieten wir die Möglichkeit, sich auch mit weiteren Eltern zu einem gemeinsamen Termin anzumelden.
Bitte vereinbaren Sie bis spätestens Dienstag, dem 30.01.2024, einen Termin im Sekretariat.
Außerdem stellen wir hier auf der Homepage unter
Digitaler Tag der offenen Tür (siehe rechte Spalte)
unsere Schule in ansprechenden Videos vor.
Einladung zum Tag der offenen Tür
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte!
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür
am Freitag, 19.01.2024, von 17.00 bis 20:00 Uhr
in die Kettelerschule Schmelz ein.
Unsere Schule steht an diesem Tag für Sie und Ihre ganze Familie sowie allen Interessierten offen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Kind in den Schulalltag zu begleiten, und erleben Sie mit uns einen ganz besonderen Tag der offenen Tür.
Es erwarten Sie viele Mitmach-Aktionen:
Bastelwerkstatt, Miniexperimente, Katzenprojekt, Rätsel & Logik Station, Upcycling-Projekte, Buchstabenlabor, Kerzen modellieren, Instrumente Schnupperkurs, Projekt „Optische Täuschungen“
Ein tolles Programm findet auch auf unserer Bühne statt:
17:00 Uhr Begrüßung
17:30 Uhr Trashdrumming Klasse 5
18:00 Uhr Schulband
18:30 Uhr Trashdrumming Klasse 6
19:00 Uhr Gesang der Klassen 5 und 6 und Prämierung BIOLOGO
19:40 Uhr Abschluss mit großer Feuershow von „Sidera Fire“
Schüler und Lehrer präsentieren die Kettelerschule in ihrer großen Vielfalt und sorgen auch für Ihr leibliches Wohl.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend mit Ihnen und Ihren Kindern.
Am Tag der offenen Tür besteht für jeden Schüler Anwesenheitspflicht.
Der Ausgleichstag (schulfrei) dafür findet am Montag, dem 22.01.2024, statt.
Freundliche Grüße
Die Schulgemeinschaft der Gemeinschaftsschule Schmelz
Informationen und Termine zur Anmeldung
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler,
wir laden alle recht herzlich ein, unsere Schule kennenzulernen.
- Tag der offenen Tür:
Freitag, 19.01.2024, von 17:00 — 20:00 Uhr
An diesem Tag kann unsere gesamte Schule besichtigt werden — neben den Klassenzimmern natürlich auch die Funktions- und Differenzierungsräume sowie die FGTS. Außerdem wird in den Klassen Unterricht stattfinden und einige Musikprojekte werden vorgestellt.
- Digitaler Tag der offenen Tür:
Auf unserer Homepage www.gems-schmelz.de stellen wir unsere Schule in ansprechenden Videos vor.
- Individueller Informationstag:
Dienstag, 06.02.2024, von 14:00 — 19:00 Uhr
Wir nehmen uns mit Freude die Zeit, Sie und euch ausführlich über unsere Schule in einem Einzeltermin zu informieren. Gerne bieten wir die Möglichkeit, sich auch mit weiteren Eltern zu einem gemeinsamen Termin anzumelden.
Bitte vereinbaren Sie bis spätestens Dienstag, dem 30.01.2024, einen Termin im Sekretariat.
- Anmeldung zur 5. Klasse: Mittwoch, 21.02. bis Dienstag, 27.02.2024
Mittwoch. 21.02. bis Dienstag, 27.02.2024, von 08:00 – 12:00 Uhr und
Samstag, 24.02.2024, von 10:00 — 13:00 Uhr
Folgende Unterlagen müssen zur Anmeldung mitgebracht werden:
- Original des Halbjahreszeugnisses und Entwicklungsbericht der 4. Klasse der Grundschule
- Familienstammbuch oder Geburtsurkunde
- Impfbuch oder entsprechender Nachweis der Masernschutzimpfung
Bitte vereinbaren Sie für die Anmeldung ab 23.01.2024 einen Termin im Sekretariat.
Wir freuen uns, von Ihnen und euch zu hören.
Isabella Katzorke Axel Kleinefeld
Schulleiterin 2. stv. Schulleiter
Digitaler Tag der offenen Tür
Wie jedes Jahr stellen auch dieses Jahr verschiedene Kolleginnen und Kollegen Schwerpunkte unseres Schullebens in kurzweiligen und informativen Kurzvideos vor.
Besuchen Sie unseren digitalen Tag der offenen Tür unter folgender Adresse:
https://www.gems-schmelz.de/digitaler-tag-der-offenen-tuer/
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem digitalen Besuch unserer Schule!









